Heimniederlage gegen SC Obergeissenstein – Sarnen unterliegt trotz starker zweiter Halbzeit

Der FC Sarnen muss sich im dritten Spiel der Rückrunde dem SC Obergeissenstein mit 1:2 geschlagen geben. In einer Partie mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten und umstrittenen Schiedsrichterentscheiden blieb die kämpferische Leistung der Sarner am Ende unbelohnt.

Spielverlauf

Die erste Halbzeit verlief aus Sicht des FC Sarnen enttäuschend. Die Mannschaft fand nur schwer ins Spiel, war oft einen Schritt zu spät und konnte offensiv kaum Akzente setzen. Beide Teams blieben in den ersten 45 Minuten eher ungefährlich, sodass es torlos in die Pause ging.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich Sarnen deutlich verbessert. Das Heimteam übernahm mehr Spielanteile und erspielte sich mehrere vielversprechende Chancen. Doch ausgerechnet in der stärksten Phase des Spiels fiel der Rückstand: Nach einem Eckball brachte Dion Komani die Gäste in der 74. Minute mit 0:1 in Führung.

Wenig später zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt – eine äusserst fragwürdige Entscheidung, die Shan Meyer (83.) sicher zum 0:2 verwandelte. Sarnen antwortete mit viel Moral: In der 87. Minute zirkelte Cyrill Gasser einen Freistoss sehenswert direkt ins Tor und verkürzte auf 1:2.

In den hektischen Schlussminuten drückte Sarnen auf den Ausgleich, konnte die Niederlage aber trotz grossem Einsatz nicht mehr abwenden.

Ausblick

Trotz der Niederlage bleibt Sarnen mit 19 Punkten auf Platz 8 der Tabelle. Bereits am kommenden Samstag, 5. April 2025, steht das nächste wichtige Spiel an – zuhause gegen den FC Sempach (Platz 11, 17 Punkte).

Anpfiff ist wie gewohnt um 17:00 Uhr im Seefeld.